Sprechzeiten
Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 – 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Laden Sie die Praxis App "Mein Kinder- und Jugendarzt" im Google Playstore/ Apple App-Store herunter und melden Sie sich an.
Nutzen sie die Vorteile der Videosprechstunde
Noch ein Vorteil für Sie - über die Nachrichtenfunktion erfahren Sie von uns:
wir sind weiterhin zu normalen Öffnungszeiten für Sie da. Um ALLE zu schützen werden Kinder ohne vorherige Terminvereinbarung nicht behandelt. Sie können jedoch sofort telefonisch einen Termin am selben Tag vereinbaren. Ausgenommen sind lebensbedrohliche Zustände.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit telefonisch und per Videosprechstunde mit uns Kontakt aufzunehmen.
Im laufenden Praxisbetrieb achten wir darauf, dass unsere chronisch kranken Patienten sowie Neugeborene und Säuglinge nicht im Wartezimmer warten. Wir achten darauf infektiöse und nicht infektiöse Kinder in den Warteräumen zu trennen. Die gesunden Kinder werden zu unterschiedlichen Zeiträumen und Untersuchungszimmern wie die infektiösen Kinder behandelt.
Corona Testung
Falls Ihr Kind Kontakt zu einem bestätigten Corona-Fall hatte, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf bzw. melden Sie sich beim Gesundheitsamt Leverkusen (0214/406-3333). Unter der Rufnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes (116 117) wird ihnen ebenfalls geholfen werden.
Corona und Kindergarten-/Schulbesuch: Vorgaben des Familien- bzw. Schulministeriums NRW Stand August 2020
Bei Infekten sollen Kinder selbstverständlich zu Hause betreut werden.
Sollte nur Schnupfen vorliegen, sollen die Kinder 24 Stunden zu Hause beobachtet werden. Sollten keine weiteren Symptome oder nur gelegentlicher Husten oder Abhusten beobachtet werden, dürfen die Kinder die Kita bzw. die Schule wieder besuchen.
Bei Husten mit oder ohne Fieber dürfen die Kinder nicht in die KITA bzw. die Schule. Für die Wiederaufnahme ist kein ärztliches Attest erforderlich. Dies galt vor der Pandemie und es gilt auch in Zeiten der Pandemie.
Die Entscheidung ob eine Testung auf COVID 19 erfolgen muss, richtet sich nach dem Krankheitsbild, den Vorgaben des Robert-Koch-Institutes, der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DPGI) und der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ).
Wir werden zudem immer die örtliche Infektionssituation und individuelle Faktoren mitberücksichtigen.
Wir danken für ihr Verständnis in schwierigen Zeiten.
Ihr Praxisteam
Wichtige Links zu diesem Thema:
www.infektionsschutz.de
Informationen des Klinikums Leverkusen
Info der Stadt Leverkusen zur Corona-Pandemie
Empfehlungen der Psychologischen Familienberatungsstelle der Stadt Leverkusen zum Umgang mit der aktuellen Belastungssituation!
Liebe Eltern,
als Fachärzte für Kinder- und Jugendmedizin haben wir uns dem Ziel verschrieben für Sie und Ihr Kind eine hervorragende Patientenversorgung zu schaffen.
Unsere Praxis bietet Ihnen leitlinienorientierte Kinder- und Jugendmedizin. Wir sind ein Team von Ärzten und Medizinischen Fachangestellten und bilden uns regelmäßig in allen Bereichen der allgemeinen Kinder und Jugendmedizin, aber auch Allergologie, Asthma, Neurodermitis, Impfprävention und Sozialpädiatrie fort. Zudem arbeiten wir eng mit den Kinderkliniken der Umgebung und ärztlichen Kollegen anderer Fachrichtungen zusammen. Die Interdisziplinäre Frühförder- und Beratungsstelle (IFF) der Lebenshilfe befindet sich im selben Haus.
Wir freuen uns Ihre Kinder und Sie durch die erlebnisreichsten und wichtigsten Jahre zu begleiten. Sowohl im Säuglingsalter als auch im Laufe der Schulzeit und der Jugendphase bieten wir eine vertrauensvolle, ganzheitliche ärztliche Betreuung.
Ihren Termin können Sie direkt online buchen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam der Gemeinschaftspraxis MVZ medic
Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag
14:00 – 17:30 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel.: (+49) 02171 80095
Fax.: (+49) 02171 80094
Mail: mail@mvz-medic.de